Der Familienausflug nach Weiterstadt bei Darmstadt kann hier auch schon enden. Wer noch Energie hat – wie meine Jungs – fährt ein paar Minuten mit dem Auto weiter zum Braunshardter Tännchen. Es handelt sich hierbei um ein wunderschönes Waldgebiet zwischen Weiterstadt und Braunshardt. Dort parkst du am besten direkt am Wald, Parkplätze sind an diesem Tag genügend vorhanden. Die Jungs entdecken sofort den Waldspielplatz und rennen los.
Waldspielplatz im Braunshardter Tännchen
Der Waldspielplatz im Braunshardter Tännchen ist ein kleines Spieleparadies für Kinder und sehr empfehlenswert für Kinder zwischen Sandsitzer bis hin zu Balancierwunder. D.h. vor allem für Kinder bis ca. 8 Jahre ist der Spielplatz toll.
Es gibt eine Babyschaukel, einen Sandkasten, ein Kletterhäuschen mit Tunnel und Rutsche für kleinere Eroberer bis ca. 5 Jahre, eine moderne Wippe neben der üblichen Wipptiere. Daneben gibt es noch Tischtennisplatten und eine Boccia-Bahn. Ein schöner Mix für junge und ältere Kinder unterschiedlichen Alters.
Das Highlight für meine Kinder war allerdings der Wasserspielplatz. Wasser + Kinder = Spaß pur! Es war etwas kälter an dem Tag, aber sonnig, so konnten sie dennoch Wasser pumpen, auf einer Drehschraube hochbefördern, Schleusen öffnen und schließen und Wasserbecken überlaufen lassen. Was für ein Spaß! Leider gibt es nicht ganz so viele Sitzplätze hier, am besten bringst du noch eine Picknickdecke mit, wenn du länger bleiben möchtest.
Naturlehrpfad
Es gibt einen wunderschönen, kurzweiligen Naturlehrpfad, der direkt hinter dem Spielplatz beginnt und am Parkplatz endet. Die Jungs können sich zwar kaum von den Wasserspielen losreißen, aber das Eichhörnchentelefon als eine der sechs Stationen des Naturlehrpfads lockt sie weg und in den Wald hinein. Der Erlebnispfad hat lediglich eine Länge von etwa 400 Metern. Es gibt teilweise unbefestigte Wege, nach Regen ist es etwas schwierig mit Kinderwagen und Rollstühlen und dann nur streckenweise geeignet.
Hier folgen die unterschiedlichen sechs Stationen in Bildern:
Station 1: Heimische Hölzer kennenlernen und spielen auf der Holzorgel
Station 2: Mit dem Eichhörnchentelefon die Geräusche der Natur hören
Station 3: Auf zwei Waldliegen ausruhen und in die Baumkronen gucken
Station 4: Mit dem Hörtrichter den Waldklängen lauschen
Station 5: Barfußpfad
Station 6: Balance halten auf der Kletterstrecke
Eis essen am Minigolfplatz
Nach dem Naturerlebnispfad haben wir uns alle eine kleine Belohnung verdient. Ebenfalls direkt neben dem Waldspielplatz liegt ein Minigolfplatz. Dort gibt es einen kleinen Kiosk, der in der Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Die Anlage sieht zwar etwas in die Jahre gekommen aus, ist aber gepflegt. Und die Preise für ein Minigolfspiel sind mehr als fair. Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.
Da es schon später Nachmittag ist, spielen wir nicht mehr Minigolf, sondern holen uns Eis. Wir schauen den letzten Gästen beim Einlochen zu und genießen die kalte und ebenfalls sehr günstige Erfrischung.
Braunshardter Weg
64331 Weiterstadt
Kostenlose Parkplätze gibt es am Ende des Weges. Einfach entlang des Waldes fahren.
Minigolf
ab April
Montag 14-18 Uhr
Mittwoch bis Samstag 14-18 Uhr
Sonntag 10-18 Uhr
Dienstag Ruhetag
Minigolf
Kinder bis 13 Jahre 1 Euro
Kinder ab 14 Jahre 1.50 Euro
Erwachsene 2.50 Euro
Weitere Informationen zum Minigolfplatz am Braunshardter Tännchen findest du auf der Website.
Fazit zum Familienausflug nach Weiterstadt bei Darmstadt
Ein Besuch in Weiterstadt mit der Familie lohnt sich auf alle Fälle! Wer eine kleine Auszeit braucht, findet im Braunshardter Tännchen alles, was er dafür benötigt – und die Kinder haben auch Spaß dabei. Eine tolle Alternative zum Zoo finde ich die Gnadenhof Keller-Ranch, bei dem du und deine Kinder den Tieren sehr nah kommen können.
Bewerte den Ausflugstipp ins Braunshardter Tännchen in Weiterstadt
Wie findest du den Artikel über den schönen Wald bei Weiterstadt bei Darmstadt? Bitte bewerte den Ausflugstipp hier:
[ratings]