WERBUNG* – „Tooooooor“ ruft mein Großer. Ähm… okay, wir sind heut nicht beim Fußball, sondern bei den Schwarzlichthelden in der Berger Straße zum Minigolfspielen. Die 3D Schwarzlicht Minigolfanlage ist seit September 2018 in Frankfurt beheimatet und wartet seitdem darauf, dass wir sie besuchen.
Minigolfen in 3D und Schwarzlicht

Wir haben unseren Slot circa eine Woche vorher online gebucht, denn am Wochenende kann es sehr schnell voll werden. Das kann ich auch nur allen nahelegen. Denn vor allem in der kalten Jahreszeit, an Wochenenden und Feiertagen kann das sehr beliebte Indoor-Ziel in Frankfurt schnell voll werden.
Wir fahren mit der U-Bahn direkt zur Berger Straße und steigen an der Haltestelle Höhenstraße aus. Keine 5 Minuten entfernt und wir stehen bereits an der bunten Theke.

Die Mitarbeiter sind gut drauf und erklären uns alles. Wir nehmen uns jeder ein Getränk mit, damit wir die nächsten 90 Minuten gut überleben. Dann bekommen wir unsere Ausstattung. Dazu gehören Schläger und Spezialbrillen für die 3D-Effekte. Die Jungs freuen sich jeweils über eine Mini-Version davon. Die Schläger gibt es sogar in zwei unterschiedlichen Kindergrößen. Die Brillen für die Kids sind aus Pappe und verrutschen auch nicht beim Runterbeugen und Ballaufheben.

Gut zu wissen: Wer die Spezialbrillen nicht aufsetzen möchte oder wen sie beim Spielen stören, kann sie einfach absetzen. Zum Spielen sind sie nicht unbedingt nötig.
Wir erhalten einen Stift und ein Blatt, um unsere Schläge zu notieren. Noch sieht man darauf allerdings nicht, weil das Geschriebene auf dem Blatt erst unter dem Schwarzlicht sichtbar wird. Alle sind gespannt und hippelig – los geht’s!
Schon gewusst? Die Schwarzlichthelden sind wetterunabhängig: Im Sommer angenehm kühl, im Winter warm dank Klimatisierung
Die Kinder schlagen (sich) gut

Die insgesamt 18 Bahnen sind kurios und habe ich so noch nie gesehen – einfach anders als beim gewöhnlichen Minigolf. Die Bahnen dürfen auch betreten werden. Also kein ständiges Ermahnen der Kids nötig. Die Jungs finden es spannend, wo der Ball überall hin geschossen werden kann… oder eben auch nicht. Denn es ist gar nicht so einfach, wenn die Motorik noch nicht so mitmacht, wie mein 5- und 6-Jähriger das gerne hätten. Aber die beiden schlagen sich sehr gut und können gut mithalten. Die Regeln werden nicht so ernst genommen oder dem Alter angepasst. Und das Wichtigste: Es macht allen Spaß!

Dadurch, dass jeder einen Slot erhalten hat, kommen wir anderen selten in die Quere. Vor uns ist lediglich ein Kindergeburtstag – ein Mädchen trägt die Leuchtkrone, die sie von den Schwarzlichthelden bekommen hat. Du musst dir einfach bewusst sein, dass es mit Kindern alles etwas länger dauert und wir sind froh, dass wir an einem Samstag einen der ersten Slots reserviert haben.
Gut zu wissen: Kindergeburtstage können gebucht werden. Neben kostenlosen Einladungskarten gibt es auch welche, die nur mit Schwarzlicht gelesen werden können. Inklusive Schwarzlicht und Spezial-Stift – Kosten: 1,50 Euro pro Einladung. Das finden die Kids ziemlich cool!

Coole Graffitis

Wer gerade warten muss, bis er dran ist, kann sich die Graffitis anschauen. Die wurden von international bekannten Künstlern gesprayt. Es gibt richtig coole Actionfiguren, gruselige Spinnen, die bekannte Höhenstraßen U-Bahn-Station – alles Dinge, was so ein Kinderherz höherschlagen lassen. Ich kann mir vorstellen, dass es für die ganz Kleinen gruselig sein kann mit der Dunkelheit und dem Neonlicht, vor allem beim ersten Mal. Aber meine Jungs finden das ganze Setting super, wie Riesen-Wimmelbuch in 3D.

Meine Jungs tragen an dem Tag weiße Shirts, damit sie besser leuchten. Wer noch Lust hat, kann sich neonfarbene Accessoires mitnehmen und sich mit Neonfarbe anmalen. Das macht besonders großen Spaß. Von den Schwarzlichthelden gibt es zudem an der Theke ein schickes Armband in Neonfarbe, das im Schwarzlicht leuchtet.
Schon gewusst? Es wurden 1.546 Spraydosen bei Die Schwarzlichthelden in der Berger Straße in Frankfurt versprüht. Unglaublich. Aber bei diesen Kunstwerken lohnt sich jede einzelne Spraydose!
Fazit zu den Schwarzlichthelden in Frankfurt

Das mit dem „Tor“ muss ich meinem Großen noch einmal erklären. Aber als Fazit kann ich sagen, dass Die Schwarzlichthelden für Familien mit Kindern ab ca. 5 Jahren einen Besuch wert sind. Sowohl Kids als auch Eltern haben dabei großen Spaß und das bei jedem Wetter. Daumen hoch für ein neues, tolles Indoor-Ausflugsziel direkt in Frankfurt.
Tipp: Lust bekommen, auch eine Runde zu spielen? Dann schau bei Facebook & Instagram der Schwarzlichthelden vorbei mit Schätz- und Gewinnspielen
Gut zu wissen
Unser letzter Besuch: Februar 2020
Anfahrt
Berger Str. 138
60385 Frankfurt-Bornheim
Kostenpflichtige Parkplätze findest du zum Beispiel im relativ günstigen Parkhaus Saalbau Bornheim: Arnsburger Str. 24, 60385 Frankfurt am Main (1 Euro/Stunde)
Öffentliche Verkehrsmittel: U-Bahn-Linie U4 bis “Höhenstraße”
Öffnungszeiten
Wochentag | Regulär | Ferienzeit |
---|---|---|
Mo. – Do. | 12 – 22 Uhr | 10 – 22 Uhr |
Freitag | 12 – 24 Uhr | 10 – 24 Uhr |
Samstag | 10 – 24 Uhr | 10 – 24 Uhr |
Sonntag | 10 – 22 Uhr | 10 – 22 Uhr |
Eintrittspreise
Familien (Groß-)Eltern & 2 eigene Kinder: 39 Euro statt 43 Euro
Kleine Kinder bis 5 Jahre: 0 Euro
Ermäßigt Schüler & Studis: 9,50 Euro
Normal ab 18 Jahren: 12 Euro / ab 15 Personen: 11 Euro
Kindergeburtstag: ab 8,50 Euro (ab 5 Kindern) mit Kostüm fürs Geburtstagskind
Weitere Informationen und aktuelle Öffnungszeiten und Preise findest du direkt auf der Schwarzlichthelden Website.
*WERBUNG: Dieser Artikel ist als sog. Sponsored Post in Zusammenarbeit mit den Schwarzlichthelden entstanden und daher als Werbung gekennzeichnet. Ich habe selbst mit meinen Jungs die das Indoor-Minigolf in der Berger Straße getestet und dieser Artikel spiegelt meine Meinung und Erfahrung wider und hat keinerlei Einfluss auf meine Bewertung.
Bitte bewerte meinen Artikel
In der Nähe
Essen in der Berger Straße

Wer jetzt noch Hunger hat, kann die Berger Straße entlangspazieren – ein El Dorado für die unterschiedlichsten Restaurants und Cafés. Meine Jungs zieht es zur Traumkuh – einen kleinen Burger-Laden mit sehr leckerem Burger und Pommes. Die Poutine ist auch reichlich und lecker.
Traumkuh
Berger Str. 154, 60385 Frankfurt am Main
Zentrale Kinder- und Jugendbibliothek
Die Zentrale Kinder- und Jugendbibliothek liegt auch nicht weit entfernt und hat samstags bis 14 Uhr geöffnet:
Zentrale Kinder- und Jugendbibliothek
Arnsburger Str. 24, 60385 Frankfurt am Main
Shoppen rund um die Berger Straße
Altes & Neues im Secondhandladen Monsters

Die Berger Straße bietet viele Shoppingmöglichkeiten und hat auch für Familien einiges zu bieten. Zum Beispiel findest du nicht weit entfernt den Monsters – der Secondhandladen für Kinderklamotten und -spielsachen.
Adresse: Monsters
Wiesenstraße 46, 60385 Frankfurt am Main
Anfahrt: U-Bahn U4 Bornheim Mitte
Lokales im Hessen Shop

Auch im Hessen Shop gibt es das eine oder andere lokale Schätzchen für Groß und Klein zu entdecken.
Adresse: Hessen Shop
Berger Str. 148, 60385 Frankfurt am Main
Außergewöhnliches im sonnylemon

Spielzeuge & Besonderes für kleine und große Kinder gibt es im Concept Store sonnylemon
Adresse: sonnylemon
Heidestraße 147, 60385 Frankfurt am Main
Anfahrt: U-Bahn U4 Bornheim Mitte
3 Comments
Pingback:
Pingback:
Pingback: