

Entdecker aufgepasst!
Bärlauch & Molche
… was für eine Mischung!
Wir sind im Vilbeler Wald – hauptsächlich zum Kinderlüften und um uns dabei den tollen Tümpel mit Molchen und Fröschen anzusehen. Es ist ein schöner Spaziergang über die Felder und durch den Bad Vilbeler Wald.
Im Frühling blühen die Obstbäume wunderschön weiß und rosa!
Wenn du durch den Wald spaziert (oder gerannt) bist, findest du kleine Tümpel am ehemaligen Schießplatz von Bad Vilbel. Dort sehen wir den Molchen und Kaulquappen lange zu, bevor wir im „Dschungel“ in einem Bärlauchfeld im Wald landen.
Bei Bärlauch muss man etwas vorsichtig sein, da man es mit Maiglöckchen verwechseln kann, die giftig sind. Aber im Bad Vilbeler Wald duftet es so gut nach Bärlauch, da herrscht kein Zweifel! Wir nehmen uns eine kleine Menge Bärlauch mit nach Hause. Die Jungs haben großen Spaß beim Sammeln.
Also ab in den Wald und wer mag, Bärlauch ernten – aber nur so viel, dass man nicht merkt, dass du da warst. Das ist Hobby-Sammler-Ehrenkodex!
Bärlauch findest du übrigens auch im Niddapark, an der Unterschweinstiege und am Maunzenweiher im Frankfurter Stadtwald.
Vorab-Test
Bärlauch vs. Maiglöckchen
Du kannst den Bärlauch vs. Maiglöckchen-Test ganz einfach durchführen: Pflücke ein Blatt und rieche dran. Wenn es nach Knoblauch, Bärlauch oder Zwiebel riecht, kannst du dir sicher sein, dass es Bärlauch ist!

Lecker Essen
Bärlauch-Pesto
Daheim haben wir uns übrigens daraus ein leckeres Pesto gezaubert. Das geht auch ganz fix:
- Bärlauch in Streifen schneiden
- Pinienkerne leicht anrösten
- Parmesan, Olivenöl, Pinienkerne, Salz und Bärlauch mit dem Mixer mixen - fertig!
Vilbeler Wald
Gut zu wissen

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
So kriegst du deine Kids aus dem Haus

- Wollen wir Bärlauch fürs Abendessen pflücken (April)
- Wollen wir zu den Molchen, Fröschen und Kröten?
- Lass uns die Kaulquappen besuchen gehen (April)