Gerade zu Corona-Zeiten ist es schön, dem Alltag zu entfliehen. Wir machen daher vermehrt Ausflüge vor die Haustüre und entdecken gerne Hessen. Da kommt ein Kurztrip gerade recht. In den Sommerferien waren wir für vier Tage übers Wochenende in Bad Hersfeld bzw. in der Nähe. Ich habe dir hierfür unsere 3 Ausflugstipps für ein Wochenende rund um Bad Hersfeld zusammengestellt, das für Familien Spaß und kleine Abenteuer bringt.

Übernachtung in einer Ferienwohnung auf dem Hofgut Schwarzenborn
Nach nur knapp 1,5 Stunden Autofahrt von Frankfurt aus sind wir schnell in der Eiterfeld bei Bad Hersfeld angekommen. Übernachtet haben wir hier auf einem Hofgut mit Pferdehof ca. 15 Autominuten von Bad Hersfeld entfernt. Die Gegend ist herrlich ruhig und liegt idyllisch im „Nichts“. Die beiden Hofhunde begrüßen uns direkt freundlich.


Ein herzliches Willkommen
Zur Begrüßung gibt es eine Hofführung und hofeigene Wachteleier als kleines Willkommensgeschenk. Danach beziehen wir unsere Zimmer. Die 3-Zimmer-Wohnung mit zwei Schlafzimmern, Küche, Wohnzimmer und Bad mit Dusche ist zweckmäßig eingerichtet. Das nötigste ist auch da. Am besten bringst du spezielle Gewürze und Spülmaschinentabs mit.

Hunde, Fahrzeuge & Spielplatz
Die beiden Hofhunde sind übrigens sehr lieb und kinderfreundlich… und am Ende wollen unsere Jungs auch zwei Hunde. War doch klar! Auf dem Hof findest du viele Fahrzeuge für die Kids, einen kleinen Spielplatz direkt vor der Tür und jede Menge Platz zum Spielen. Und natürlich die vielen Pferde. Wenn du Lust hast, kannst du auch absprechen, ob du Ponyreiten darfst.



Auf Eiersuche im hofeigenen Hühnerstall
Ein Highlight für die Kids ist jeden Morgen nach den Eiern im hofeigenen Hühnerstall zu suchen! An unserem letzten Morgen gibt es sogar für alle vier ein Ei. Ganz stolz präsentieren uns die Jungs ihren Fund. Ein weiteres Highlight war auch, dass es von den hofeigenen Bienen leckeren Honig zum Testen und Kaufen gibt, womit wir uns gleich eingedeckt haben.

Fazit: Der Hof ist perfekt für deine Ausflüge mit der Familie an einem Wochenende in Bad Hersfeld.
Mehr Informationen und eine Buchungsmöglichkeit zum Hofgut Schwarzenborn findest du bei Airbnb

Adresse
Hofgut Schwarzenborn 1, 36132 Eiterfeld/Giesenhain

Mitmach-Museum wortreich Bad Hersfeld
[Anzeige –Tickets gesponsert]
In Bad Hersfeld besuchen wir das Mitmach-Museum wortreich! Die Kinder sind schon ganz aufgeregt. Mund- und Nasenschutz auf und dann rein ins Museum rund um Sprache und Kommunikation. In den Fächern können wir unsere Taschen und Rucksäcke ablegen. Dann geht es auch schon los. Das wortreich ist wie ein großes Buch und in 11 verschiedene Kapitel unterteilt.
Unsere Kinder-Highlights

- Wimmelbild von A bis Z
Ein großes Wimmelbild mit tollen kleinen Geschichten ist besonders für die „Noch-Nicht-Leser“ interessant. Wir sitzen lange davor und erfinden viele lustige und spannende Geschichten. Zusätzlich dazu kannst du auch alle 26 Buchstaben des Alphabets entdecken.

- Worte versenken
Statt Schiffe werden bei dem Spiel Worte versenkt. Das macht den Jungs Spaß. Wir haben einfache Worte genommen, die die Kids schon kennen. Je älter, desto besser wird das Spielen.

- Ein Wort – zwei Bedeutungen
Bei dieser Station erklären Kinder ein Wort mit zwei Bedeutungen, zum Beispiel „Hamburger“. Das Raten macht meinen Jungs großen Spaß und ist bei vielen Worten ein „Aha-Erlebnis“
- Stille Post
Zuhören ist manchmal gar nicht so einfach, aber das A und O bei Kommunikation. Wir spielen zig Runden „Stille Post“ und es kommen die lustigsten Dinge an.

- Tierstimmen-Imitator
Über einen Computer machen wir Tierstimmen nach. Das macht uns allen Spaß! Die Kids können erstaunlich gut eine Eule imitieren!

- Tier Memory
Gerade für jüngere Kinder ist das ein schönes Highlight – leider wie der Tierstimmen-Imitator auch ganz am Ende der 11 Bereiche, wo die Kids schon etwas müde geworden sind und nicht mehr ganz so viel aufnehmen können.

Eines meiner Highlights ist das Kapitel mit der Entwicklung der Kommunikationsmittel – so entdecke ich auch eins meiner ersten Handys hier. Und für die Jungs spannend, ein altes Telefon mit Schnur zu sehen.

Fazit zum Mitmach-Museum wortreich Bad Hersfeld
Ich war fasziniert von dem Museum und die Jungs hatten ebenfalls großen Spaß. Das wortreich in Bad Hersfeld lohnt sich vor allem für Kinder ab dem Lesealter. Davor kann allerdings auch spielerisch die Welt der Kommunikation entdeckt werden. Vor allem für jüngere Kids ist der letzte Bereich besonders spannend und lohnt sich für einen Familienausflug in Bad Hersfeld.

Mitbringen
- Mund- und Nasenschutz
- Eigene Kopfhörer (oder dort im Shop kaufen)
- 2-3 Stunden Zeit
- Merke: Du kannst deine Taschen, Rucksäcke etc. im Garderobenbereich einschließen
Öffnungszeiten
bitte aktuelle Öffenungszeiten noch einmal auf der Website vom Museum checken
Di-Fr 11 – 17 Uhr
Wochenende und Feiertage 11 – 18 Uhr
Website wortreich Bad Hersfeld
Eintritt (Stand August 2020)
Familienkarte 28,00 EUR (2 Erwachsene mit gemeinsamen Kindern oder Enkeln bis 18 Jahre)
Tipp: Du bekommst mit der kostenlosen Familienkarte Hessen gegen Vorlage jedes Kind der Familie einen wortreich-Schlüsselanhänger geschenkt. Hier findest du mehr Informationen zur Familienkarte Hessen. (Stand August 2020)
Adresse
wortreich Bad Hersfeld
Benno-Schilde-Platz 1
36251 Bad Hersfeld

Parken
Geparkt haben wir direkt im angrenzenden Parkhaus Schilde-Park im Seilerweg 2A, 36251 Bad Hersfeld.

Bad Hersfeld City
Weiter geht unser Ausflug in Bad Hersfeld durch die Stadt. Wir sind auf der späten Suche nach Mittagessen, was sich an einem Sonntag schwieriger gestaltet als erwartet, da fast alle Restaurants zwischen 15 und 17 Uhr eine Pause machen. Wir werden aber noch fündig und essen im NEWS Café Schnitzel und Co. und tanken Energie unter freiem Himmel.



Anschließend schlendern wir durch den Kurpark und um die Stiftsruine Bad Hersfeld herum. Neben der Konrad Duden und Konrad Zuse Gedenkstatuen entdecken die Kinder eine tolle Steineschlange, die während der Corona-Zeit sehr lang geworden ist. Auf dem Rückweg zum Parkhaus schlecken wir noch ein sehr leckeres Eis bei „Eisbaer“, bevor wir dann den Tag auf unserem Reiterhof ausklingen lassen.




Gut zu wissen
Eisbaer
Breitenstraße 1, 36251 Bad Hersfeld
Website: https://www.instagram.com/eisbear_badhersfeld/

Kinderweg Solztal: Naturerlebnispfad bei Bad Hersfeld
Unser Highlight bei unserem Wochenende in der Region rund um Bad Hersfeld mit Kindern ist der Kinderweg Solztal. Es gibt hier einen ca. 3 Kilometer langen Rundweg mit 14 Mitmachstationen und Infos rund um die Natur, den Wald und seine Bewohner.
Mit viel Freude überqueren die Jungs an diesem heißen Sommertag die Solz mehrmals, seilen sich eine steile Schlucht hinunter und klettern auf dem Waldspielplatz herum. Hier lassen sie ihre gesammelten Eicheln die lange Murmelbahn heruntersausen.




Die Stationen beim Kinderweg sind sehr kreativ: Einer Holzameise stecken sie die „Beine“ in Form von Stöcken wieder an und reiten auf einem Baumstamm als Cowboy, indem sie sich auf den Holzsattel setzen. Es gibt noch einen Holzeisenbahn und einen kleinen Kletterparcours, was den beiden Jungs besonders großen Spaß macht.
Ein Waldabenteuer, das die Jungs gerne in Erinnerung behalten. Im Biergarten „Zur weißen Dame“ lässt es sich ganz wunderbar bei einem Getränk oder einem Eis ausruhen. Die Jungs spielen nach dem Eis noch eine Runde Fußball. Einige Familien sowie viele Fahrradfahrer sind hier, denn hier liegt neben dem Naturerlebnispfad auch der überregionale Solztal-Radweg.



Fazit: Ein schöner und abenteuerlicher kleiner Wanderweg, bei dem die Kinder auch großen Spaß haben. Empfehlenswert für Kinder ab ca. 4 Jahren, die gut zu Fuß sind. Streckenweise ist der Kinderweg kinderwagentauglich – nur bei der steilen Schlucht muss ein kleiner Umweg in Kauf genommen werden. Ein perfekts Ausflugsziel bei deinem Wochenende in Bad Hersfeld mit deinen Kindern!
Mitbringen
- Murmeln oder Golfbälle für die Murmelbahn auf dem Waldspielplatz
- Wechselklamotten
- Gummistiefel an kalten Tagen für den Bach
- Festes Schuhwerk

So kommst du hin
Mit dem Fahrrad über den Solztal Radweg
Mit dem PKW findest du den Kinderweg am Ende der Straße „Sölzerhöfe“ in Bad Hersfeld-Sorga.
Adresse
Kinderweg Solztal, Solzerhöfe
36251 Bad Hersfeld
Weitere Informationen zum Kinderweg Solztal findest du auf der Website von Bad Hersefeld.
Fazit: Unser Wochenende in Bad Hersfeld
Wir aben unseren Wochenend-Ziel, das nur knapp 1,5 Stunden von unserem Frankfurt entfernt ist, sehr genossen. So kannst du wunderbar dem Alltag entfliehen. Hier ist es herrlich, auch in Corona-Zeiten fühlt es sich wie Urlaub an. Kleinstadtfeeling herrscht in dem nur 15 Minuten entfernten Bad Hersfeld. Das Mitmach-Museum wortreich ist sehenswert für Groß und Klein. Und auf dem Kinderweg durchs Somstal erwarten dich mit deinem Nachwuchs tolle Stunden mitten in der Natur. Wir werden sicherlich wieder der Großstadt entfliehen – und wenn es so schön wird wie beim Wochenende in Bad Hersfeld, dann gerne noch öfter!
>>> Hier findest du übrigens noch weitere Tipps für Tagesabflüge ab Frankfurt.
Bitte bewerte meinen Artikel
Dir gefällt der Beitrag gefallen? Dann pinne ihn doch auf Pinterest!
