Hier sammle ich alle Highlights, die während der EM stattfinden, die ich allerdings nicht selbst getestet habe, aber spannend finde:
Eröffnungsfeier am 12. Juni um 22:30 Uhr
Komm zur Frankfurter Flößerbrücke! Dort gibt es eine spektakuläre Licht- und Musikinszenierung, die die Brücke in ein überdimensionales Trikot hüllt. PS: Für alle, die nicht live vor Ort sein können, überträgt der Hessische Rundfunk das Event live – und kann sicherlich auch danach noch angeschaut werden.
Fan-Zone zwischen Friedensbrücke und Eisernem Steg
Zwischen Friedensbrücke und Eisernem Steg wird es während der EM eine Fan-Zone geben.
Aktivitäten
⚽ Schwimmendes Stadion & weitere Fußballfelder
🎤 Bühnenprogramm (Musik, Talks und Spiele)
📺 Public Viewing: Schau alle 51 Spiele der EURO 2024 live auf einer gigantischen Leinwand zusammen mit Tausenden von anderen Fans – ein Live-Erlebnis, das einem Stadionbesuch in (fast) nichts nachsteht!
😋 Speisen und Getränke
📅 Geöffnet 14. Juni – 14. Juli
Während der Gruppenphase:
Täglich von 13:00 – 24:00 Uhr
In der KO-Phase:
Montag – Freitag von 15:00 – 24:00 Uhr
Samstag + Sonntag von 13:00 – 24:00 Uhr
Eintritt
Freier Eintritt, kein Ticket nötig!
So kommst du hin:
ÖPNV: Hauptbahnhof (8 Gehminuten), U-Bahn-/Tramstation „Willy-Brandt-Platz“ (4 Gehminuten)
Diese EM-Spiele finden in Frankfurt statt
Montag, 17. Juni 2024: Belgien gegen die Slowakei (18 Uhr)
Donnerstag, 20 Juni 2024: Dänemark gegen England (18 Uhr)
Sonntag, 23. Juni 2024: Schweiz gegen Deutschland (21 Uhr)
Mittwoch, 26. Juni 2024: Slowakei gegen Rumänien (18 Uhr)
Montag, 01. Juli 2024: Achtelfinale (21 Uhr)