
Frankfurt kostenlos mit Kindern erleben
Einen Ausflug mit Kindern zu machen ist herrlich. Aber vieles ist teuer und somit einfach nicht immer machbar. Daher findest du hier Tipps und Angebote, um Frankfurt mit Kindern kostenlos zu erleben.
Wasserratten kommen in Frankfurts Schwimmbädern auf ihre (Nicht-)Kosten

Alle Kinder – egal, ob aus Frankfurt oder nicht – kommen unter 15 Jahren kostenfrei in Frankfurts Schwimmbäder – und das seit 1. Februar 2019. Die Stadt Frankfurt möchte so der steigenden Nichtschwimmer-Rate entgegenwirken.
Man kann darum streiten, ob das sinnvoll ist. Denn was wirklich schade ist, dass die Schwimmkurse immer noch alle nahezu ausgebucht sind und du keinen Platz bekommst. Und wenn du einen Platz bekommst, sind die Kurskosten so extrem hoch, dass sich das nicht jeder leisten will oder kann.
In diese Schwimmbäder dürfen deine Kinder kostenfrei rein:
- Panoramabad Bornheim
- Rebstockbad
- Titus Thermen
- Hallenbad Höchst
- Riedbad Bergen-Enkheim
- Hallenbad Textorbad
- Freibad Brentano
- Freibad Eschersheim
- Freibad Hausen
- Freibad Nieder-Eschbach
- Freibad Silo
- Freibad Stadion
Viele Fragen und Antworten hat die Hessenschau im Artikel „Frankfurts Schwimmbäder ab Februar 2019 für Kinder kostenfrei“ zusammengestellt.
Satourday: Kostenfreier Eintritt in 16 städtische Museen

Satourday-Programm: Ab ins Museum! Wer schon immer mal mit seinen Kindern ein Museum testen, aber nicht so viel Geld dafür ausgeben wollte, ist beim Satourday genau richtig. Denn immer am letzten Samstag des Monats findet unter einem wechselnden Motto ein Familienprogramm statt. Bei einigen Museen wird um Anmeldung für das Familienprogramm gebeten. Außerdem kommst du kostenlos in die 16 städtischen Museen rein. So macht Frankfurt kostenlos mit Kindern Spaß!
Das sind die teilnehmenden Museen:
- Archäologisches Museum
- Caricatura Museum
- Deutsches Architekturmuseum
- Hindemith Kabinett
- Historisches Museum
- Ikonen-Museum
- Institut für Stadtgeschichte
- Jüdisches Museum
- Junges Museum
- Museum MMK FÜR MODERNE KUNST
- Museum Angewandte Kunst
- Museum Judengasse
- Porzellan Museum
- TOWER MMK
- Weltkulturen Museum
- ZOLLAMT MMK
- MUSEUM GIERSCH der Goethe-Universität (für alle unter 18 Jahren frei)
Weitere Informationen und das Satourday-Programm findest du unter http://www.museumsufer-frankfurt.de in der rechten Spalte unter Downloads.
Gut zu wissen: Ab Mitte 2020 gibt es das kostenlose Kultur- und Freizeitticket, mit dem Kinder unter 18 Jahre gratis in Frankfurter Museen und den Zoo Frankfurt kommen.
Kostenlose Ausflüge in die Natur
Ab nach draußen in die Natur, in der es so viel zu entdecken gibt und auf keinen Fall langweilig wird:
Frankfurt kostenlos: Ab auf den Spielplatz
Spielplätze sind kostenlos und machen den Kids Spaß:
Bitte bewerte meinen Artikel
Weitere Ausflugsziele
Hier findest du weitere Ausflugsziele in Frankfurt und Umgebung, die wir für dich getestet und für familienfreundlich empfunden haben:


One Comment
Pingback: