
Stangenpyramide Dreieich
Bei unserem Spaziergang ist ein beeindruckendes Kunstwerk auf der höchsten Erhebung südlich von Frankfurt unser Ziel: die Stangenpyramide Dreieich. Direkt gegenüber liegt die Antennenanlage der Deutschen Flugsicherung, die die Jungs auch spannend finden und sich direkt genauer anschauen.

Die Stangenpyramide hat mehr als 450 Stangen und ist am höchstens Punkt sechs Meter hoch! Wir hatten an diesem Tag Glück und konnten einen tollen Blick auf die Skyline und bis zum Taunus werfen. Ein herrlicher, entspannter Spot. Und die Jungs spielen zwischen den Stangen Fangen. Ganz unbeschwert. Du kannst dich auf die vorhandenen Bänke setzen oder am Rand der Stangenpyramide die Sonne genießen!
Vorsicht bei heißem Wetter: es gibt keinen Schatten, daher bitte eincremen und Sonnenhut und Sonnenbrille nicht vergessen!




Auf dem Rückweg sehen wir neben einem atemberaubenden Sonnenuntergangs-Skyline-Blick mit Flugzeug einen Fasan auf dem angrenzenden Golfplatz über das Grün rennen. Vermutlich, weil schon alle Golfer den Platz verlassen haben. Die Kinder sind glücklich. Und die Eltern auch! Ein schöner Ausflug, der auch mal an einem späten Nachmittag unter der Woche gut gut tun kann.


Gut zu wissen: Stangenpyramide Dreieich

So kommst du zur Stangenpyramide Dreieich
Adresse:
Carl-Schumacher-Weg 3
63303 Dreieich
Das kannst du mitnehmen
Die Wege sind perfekt für Laufrad, Kinderwagen und Fahrrad. Du musst auf dem Weg nur aufpassen, da auch Autos und große landwirtschafliche Gerätschaften hier fahren können. Es herrscht aber kaum Verkehr – uns sind zwei Autos auf dem Hin- und Rückweg begegnet, denen wir ausweichen mussten.
Altersempfehlung
Die Stangenpyramide Dreieich ist für jedes Alter geeignet
Anmerkung: Ich habe einen Kommentar erhalten, dass hier auch Scherben und Müll liegen können. Bitte achtet darauf, wenn du mit deinen Kindern hier unterwegs bist!
Warst du schon hier? Kommentiere gerne.
Bitte bewerte meinen Artikel
Weitere Ideen für einen Ausflug nach Dreieich findest du bei Dreieich mit Kindern
Weitere Ausflugsziele für die Familie


6 Comments
Sven Engel
Der Artikel verweist fälschlicherweise auf kostenfreie Parkplätze! Das ist ein Feldweg für Landmaschinen, auf dem gar nicht geparkt werden soll! Der Platz ist auch meistens ziemlich vermüllt und es liegt Glas rum. Wenn besucht wird, dann nicht auf dem Weg parken. Ärger ist sonst vorprogrammiert, bitte unbedingt Müll vermeiden und auf den Wegen bleiben.
Cati_nka
Vielen lieben Dank – wir hatten wie viele andere auch hier am Wegrand geparkt. Ich werde das anpassen!
Wazlav Branco
Dieser Platz ist leider mit Scherben übersät und esliegt reichlich Müll in der Gegend rum.
Cati_nka
Danke für dein Feedback. Als wir dort waren, waren keine Scherben da, danke für den Hinweis. Das nehme ich gerne mit auf.
Caschi
Es gibt dort keine öffentlichen Parkplätze, sorry!
Cati_nka
Danke dir für den Hinweis – ich nehme es direkt mit auf. Wir hatten am Wegrand wie viele andere geparkt.