Mitgliederbereich > Inspiration > Winter > Familienausflüge im Januar
Auch im Winter sind wir mit den Kids draußen unterwegs. Kinder- aber auch Elternlüften ist wichtig, damit das Immunsystem in Schwung kommt und dass der Bewegungsdrang der Kids nicht im Zuhause überhandnimmt. Es tut gut, die kalte und frische Winterluft einzuatmen und dabei, wenn möglich, sogar noch zu entspannen. Leider ist Schnee in Frankfurt relativ selten. Rodeln kannst du meistens, wenn überhaupt, nur auf dem Feldberg. Daher findest du hier vier alternative Tipps für deinen Familienausflug im Januar.

Ausflug 1/ Ab in den (Spiel-)Park
- Highlights:
- Spielplätze für jedes Alter
- Verkehrsgarten
- Ententeich
- Sportplätze
Der Süd-West-Park in Eschborn kann für kurze und lange Winter-Runden genutzt werden, je nachdem, wie viel Zeit und Lust du hast. So gibt es hier einen kleinen Verkehrsgarten mit eingezeichneten Straßen, Zebrastreifen und eine (ausgeschaltete) Ampelanlage.
Direkt nebenan kommst du zum Rutsch- und Kletterspielplatz und zum Kleinkinderspielplatz. Das Highlight der Jungs ist aber die pfeilschnelle Hang-Röhrenrutsche, die gefühlt im Sekundentakt hinuntergerutscht wird. Für den Winter ist das nichts, aber im Sommer gibt es noch einen kleinen Wasserspielplatz, der bespielt werden kann.
Es gibt angrenzend zudem noch einen kleinen Fitnessparcours, einen Bolz- und Basketballplatz sowie drei Tischtennisplatten. Wer noch Lust hat, kann eine runde um den Ententeich drehen. Das macht auch vor allem Kleinkindern riesigen Spaß!
Gut zu wissen
- Süd-West-Park in Eschborn --
Am Sportfeld, 65760 Eschborn

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Altersempfehlung: jedes Alter; Kleinkinderspielplatz mit Babyschaukeln
Kinderwagengeeignet
Essen und Trinken: Bitte mitbringen, solange die Pizzeria direkt gegenüber geschlossen ist
Mitnehmen: Fahrbarer Untersatz für den Verkehrsübungsplatz; für Buddler Sandelzeug; im Sommer: Utensilien für den Wasserspielplatz; Basketball, Fußball, Tischtennisschläger/bälle für die Freizeitanlage
Dauer: Alles möglich; je nach Kälte im Winter und Lust und Laune der Eltern & Kinder
In der Nähe: Arboretum
So kriegst du dein Kind zum Ausflug
Wie wäre es, wenn wir heute auf den Spielplatz gehen?
Wer möchte auf einer Straße für Kinder fahren?
Hat hier jemand Lust, ein paar Enten zu beobachten?

Ausflug 2/ Cool, cooler Skatepark:
Mit Geballter Coolness in den Osthafenpark
- Highlights:
- Züge & Schiffe
- Blick auf die Frankfurter Skyline
- Skatepark und superlange Schaukeln, Trampoline, Bolzplätze
Immer wieder machen wir einen Ausflug in den Osten Frankfurts. Zunächst schauen wir uns die Deutschherrnbrücke genauer an, über die die tollsten Züge – vom ICE bis hin zu den langen Güterzügen – brettern. Drunter durch fahren die Schiffe – super für die Kids zum Beobachten und Entdecken! Und du kannst dir die Skyline von Frankfurt anschauen.
Im Sommer können wir hier auch einen ganzen Tag hier verbringen. Aber im Winter wird es immer nur ein kurzes Vergnügen. Normalerweise stärken wir uns im Restaurant Oosten mit Pommes. Corona–bedingt ist hier jedoch das Restaurant geschlossen und wir nehmen stattdessen heißen Orangensaft und ein paar belegte Brote, geschnippeltes Gemüse und ein paar übriggebliebene Plätzchen mit.
Danach geht es aufgewärmt zum Spielplatz am Skatepark. Auf dem Spielplatz gibt es super lange Schaukeln, Rutschen, Bolz– und Basketballplätze (Ball nicht vergessen), Klettergerüste und Trampoline. Und Kids ab 8 Jahren dürfen sich auch auf der Skateanlage mit ihrem BMX-Rad, Skateboard, Stunt-Scootern auspowern (am Wochenende oft sehr voll, besser unter der Woche).
Gut zu wissen
- Osthafenpark Frankfurt --
Mayfahrtstraße, 60314 Frankfurt

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Altersempfehlung: jedes Alter
Kinderwagengeeignet
Essen und Trinken: Bitte mitbringen, solange Restaurants & Co. geschlossen sind; sonst Oosten (leckere Pommes und tolles Frühstück) direkt am Main.
Dauer: Alles möglich; je nach Kälte im Winter und Lust und Laune der Eltern & Kinder
In der Nähe: Mainufer
So kriegst du dein Kind zum Ausflug
Wie wäre es, wenn wir heute Züge und Schiffe beobachten?
Willst du mit deinem fahrbaren Untersatz Halfpipes hoch- und runterrasen? (ab ca. 8 Jahren)
Wer möchte auf der längsten Schaukel in Frankfurt schaukeln?

Ausflug 3/ Ab zum Fledermauspfad nach Seligenstadt
- Highlights:
- Lehrpfad über Fledermäuse
- Strommasten
- Weihnachtsbaumfarm
- kleiner fließender Bachlauf
Wer einen etwas spannenderen Waldspaziergang mit dem Nachwuchs machen möchte, dem kann ich den kurzweiligen Fledermauspfad ans Herz legen. Hier läufst du auf befestigten Wegen durch den Wald und erfährst auf 14 Tafeln viele interessante Dinge über die einheimischen Fledermäuse. Das ist vor allem für Kids ab dem Vorschulalter spannend. Der Weg ist etwa 2 Kilometer lang und kann auch noch erweitert werden – dabei ist er wunderbar mit Kinderwagen zu meistern. Der Weg führt auch an einem kleinen fließenden Bachlauf entlang, also Vorsicht: Wechselklamotten/Schuhe nicht vergessen. Und auch für die kleinen Kids gibt es ja immer etwas im Wald zu entdecken: Pilze, Weiher, Bach und ein Holz-Zelt entlang des Weges machen diesen Weg zum Microabenteuer für Micro-Kiddies 😉
Gut zu wissen
- Fledermauspfad in Seligenstadt --
Lange Schneise, 63500 Seligenstadt

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Altersempfehlung: jedes Alter; Lehrpfad vor allem ab Vorschulalter
Kinderwagengeeignet
Essen und Trinken: Bitte Proviant und Getränke mitbringen.
Länge: ca. 2 Kilometer
Dauer: Alles möglich; je nach Kälte im Winter und Lust und Laune der Eltern & Kinder; wir waren 3 Stunden unterwegs.
So kriegst du dein Kind zum Ausflug
Wie wäre es, wenn wir heute einen riiiiiesigen Strommasten von unten anschauen?
Wer möchte Fledermaus-Forscher sein?

Ausflug 4/ Tiere, Wald und viel Platz im Hirschgarten Bad Homburg
- Highlights:
- Rehe & Hirsche
- ruhiges Ambiente
- Weiher & Bach (Achtung: Wechselklamotten)
- an sonnigen Wochenenden kann es etwas voller werden
Wenn der Nachwuchs spontan Lust auf Tiere hat, kann ich dir den Hirschgarten in Bad Homburg empfehlen. Der öffentliche Park hat ganzjährig geöffnet und das bei freiem Eintritt. Hier kannst du Rehe und Hirsche bestaunen und durch den Wald spazieren.
Den Wildpark ließ 1698 Landgraf Friedrich II. Entstehen. Leider hat derzeit das Restaurant mit Terrasse und Blick auf das Gehege Corona-bedingt geschlossen.
Du kannst hier wunderbar eine Runde drehen und die Tiere beobachten. Wenn du durch den Wald spazierst, wirst du noch Bäche und einen großen Weiher entdecken. Außerdem gibt es noch eine Pferdeweide, auf denen öfter Pferde stehen und gerne beobachtet werden.
Perfekt zum Austoben und Entspannen!
Gut zu wissen
- Bad Homburger Hirschgarten --
Elisabethenschneise, 61350 Bad Homburg vor der Höhe

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Altersempfehlung: jedes Alter
Kinderwagengeeignet
Essen und Trinken: Bitte Proviant und Getränke mitbringen.
Dauer: Alles möglich; je nach Kälte im Winter und Lust und Laune der Eltern & Kinder; wir waren 2 Stunden hier unterwegs.
So kriegst du dein Kind zum Ausflug
Wer hat Lust, ein paar Hirsche und Rehe zu besuchen?
Hat hier jemand Lust, ein paar Enten zu beobachten?