Es regnet. Die Laune ist im Keller. Die Kinder toben durch das Wohnzimmer und können gar nicht anders, als in ein Stimmungstief zu sinken. Dadurch sinkt meine Laune auch. Also wird es Zeit für einen Ausflug. Ich frage die Kinder, wo es hingehen soll. „Zu den Dinos!“ höre ich den Großen. Na gut, wir waren schon lange nicht mehr in einem unserer Lieblings-Museen in Frankfurt: Also ab ins Senckenberg Museum Frankfurt!
Dinosaurier wohin das Auge reicht
Die beeindruckende Größe der Dinosaurier-Skelette lässt Kinder und Erwachsene staunen! Im Erdgeschoss des Senckenberg Museums faszinieren sie meine Jungs. „Sind die tot, Mama?“ oder „Warum hängen die hier?“ oder „Warum kann der nicht mehr schwimmen?“ Ganz viele Fragen, die es zu beantworten gilt! Das Eintauchen in hunderte Millionen Jahre Evolution macht Spaß – nicht nur den Kindern.
Bei dem Größenvergleich schauen meine Jungs ganz schön verdutzt. Einfach unglaublich, wie groß Dinosaurier waren!
„Ich bin fast so groß wie der Tyrannosaurus Rex, Mama!“

Vulkanausbruch auf Knopfdruck im Senckenberg Museum Frankfurt
Das Highlight der Jungs im Senckenberg Museum ist immer wieder der Vulkan. Du kannst hier sogar einen Ausbruch sehen. Hast du den Raum schon entdeckt? Er ist nicht immer ganz leicht zu finden. Im Erdgeschoss findest du ihn in der Abteilung über Erdbeben & Klimawandel und wie sich Gebirge bilden.
Jede 5 Minuten bricht der Vulkan aus, wenn der Knopf betätigt wird! In der Zwischenzeit kannst du dir die tollen Planeten anschauen – oder etwas weiter die Kontinentalplatten der letzen und nächsten Jahrtausende mittels Steuerrad verschieben lassen.

Ein Wimmelbuch für kleine und große Entdecker
Auf dem Bild seht ihr einen meiner Lieblingsräume. Es gibt hier wie in einem gorßen Wimmelbuch immer wieder Neues zu entdecken! Du kannst dich lange hier im Raum aufhalten, ohne dass es langweilig werden würde.

Fazit Senckenberg Museum Frankfurt
Das größte Naturkundemuseum in Deutschland bietet schon für die Jüngsten ab ca. 1,5 / 2 Jahren einen tollen, spannenden Besuch. Am besten viel Zeit einplanen, da das Museum sehr viel zu zeigen hat. Oder du folgst einfach deinen Kindern, denn sie zeigen dir schon, was sehenswert ist. Das Museum alles andere als langweilig und das perfekte Ausflugsziel für die ganze Familie nicht nur, aber besonders an einem sehr regnerischen Tag.
Tipp: Bring Zeit mit, denn es gibt viel zu sehen!

Adresse
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt am Main
Weitere Informationen direkt auf der Website des Senckenberg Museums
So kommst du hin
U-Bahn: U4 Bockenheimer Warte
Nützliches zum Senckenberg Museum Frankfurt
- Mitgebrachte Speisen und Getränke kannst du im Pausenraum verdrücken, es gibt Tische und Stühle sowie ein bisschen Süßkram in den Automaten dort
- Du kannst Rucksäcke & Co. in Schließfächern einschließen
- Es gibt die Möglichkeit für einen geringen Preis, Dinos via Augmented Reality zu erleben
- Es gibt spezielle Kinder- und Familienführungen, am besten schaust du für mehr Informationen direkt auf der Seite des Senckenberg Museums Frankfurt nach
Eintrittspreise
Erwachsene ab 16 Jahren: 10 Euro
Kinder ab 6 Jahren: 4,50 Euro
Familienkarte (2 Erw., bis zu 3 Kinder bis 15 Jahre) 25 Euro
Familienkarte Hessen (2 Erw., alle Kinder bis 18 Jahren) 20 Euro
Öffnungszeiten
Mo, Di, Do, Fr 9-17 Uhr
Mi 9-20 Uhr
Sa, So 9-18 uhr
Bitte bewerte meinen Artikel
Senckenberg Museum Frankfurt:
5,00
von
5
Punkten, basierend auf
6
abgegebenen Stimmen.
Loading...
Weiteres Highlight: Die U-Bahn, die aus dem Boden fährt!
Diese findest du, wenn du von der U-Bahn mit der Roltreppe hoch fährst (in Richtung Senckenberg Museum).

Das gibt es in der Nähe für dich und deine Familie
Palmengarten Frankfurt
Fußläufig vom Senckenberg Museum liegt Frankfurts grüne Oase, der Palmengarten. Erfahre in meinem Erfahrungsbericht, was du dort alles unternehmen kannst.
Essen & Trinken in der Nähe
- Café Extrablatt – leckeres Essen, viel Platz
- gramm.genau – Frankfurts erstes Zero Waste Café mit kleiner Kinderecke