Bad Salzhausen (Nidda)
Entspanntes Toben & jede Menge Kunst
Wir besuchen ganz spontan Bad Salzhausen, das ein Stadtteil von Nidda im hessischen Wetteraukreis ist. Das Heilbad liegt in der Wetterau und soll uns mit einigen charmanten Dingen überraschen.
"Action &
Spaß
garantiert!
Auf einen Blick
- jedes Alter
- teilweise Kinderwagen geeignet
- Sonne
- Essen und Trinken mitbringen
- Aktivitätslevel: mittel bis hoch
- Kinder- und Elternparadies
Highlights
- Toller Park mit Kunstwerken
- Park zum Laufen und Toben
- Waldweg mit vielen Elfen, die entdeckt werden können
- Saline/Gradierwerk im Kurpark
Kunst im Skulpturenpark
Verschlafen liegt es an diesem Samstag vor uns und wir starten im Skulpturenpark, der im Oberen Kurpark liegt. Neben tollen Bäumen gibt es hier zahlreiche Kunstwerke auf den großen Wiesenflächen. Wir schauen uns die tollen Kunstwerke an, wir haben besonders großen Spaß mit den Holz-Instrumenten!
Wir vergleichen unsere Füße mit einem etwas lustigen Kerl, schauen uns die Riesenkastanie an und spazieren zu dem wunderschön geschnitzten Engel! Schau dir hier unbedingt die Hände und Füße an! Der Skulpturenpark gefällt sowohl den Kids als auch den Eltern. Die Kinder können zusätzlich noch über die Wiesenflächen flitzen!
So herrlich und entspannend – und viiiel Platz zum Toben!
Auf durch den Kurpark
Danach spazieren wir weiter in den unteren Kurpark, bestaunen das wunderschöne Glockenhaus mit der Malschule. Es geht weiter zum Gradierwerk, das in den Wintermonaten Ruhepause hat (wir kommen im Frühjahr/Sommer wieder!) und sprechen mit den quakenden Enten auf dem Landgrafenteich.
Der Elfe-Weg
Am Landgrafenteich gehen wir rechts vorbei und biegen in den Wald in Richtung Landgrafenhütte ab und kommen auf den Elfe-Weg. Ganz zauberhaft angelegt findest du überall toll bemalte Steine, kleine Elfenhäuschen, tolle bemalte Holzfiguren und jede Menge hübscher Dinge, die den Spaziergang durch den Wald zu einem schönen Erlebnis machen. Wir kommen uns vor, wie auf einer Schatzsuche und wir freuen uns jedes Mal aufs Neue über die nächsten Funde, die links und rechts am Weg liegen. Ein schönes Erlebnis ist auch noch die Begegnung mit den Rehen, die unseren Weg kreuzen! Super!
Direkt zum Elfe-Weg?
Vom Parkeingang Tennisplatz lauft ihr in den Park Richtung Landgrafenteich. Bevor der Teich dann nach ca. 50 bis 100 Meter auf der rechten Seite startet, geht ein kleiner Hang im Wald hoch. Am Ende beginnt der Elfenweg. Ihr könnt den kompletten Waldweg entlang laufen. Der Weg verläuft parallel zum Park. Den Rückweg könnt ihr dann durch den Park laufen.
Zurück durch den Kurpark
Wieder zurück im Kurpark kommen wir zum imposanten Wasserrad aus dem 18. Jahrhundert und bestaunen es. Die Jungs finden es klasse. Weiter geht es am Parksaal vorbei (ein Geiger übt gerade wunderbar) und wir probieren einen Tropfen von dem widerlich schmeckenden, aber wohl heilenden Wasser. Wir spazieren dann wieder zurück zum Parkplatz und treten den Heimweg an.
Fazit
Der Ausflug ins ca. 60 Kilometer entfernte Bad Salzhausen lohnt sich mit Kindern ab ca. 5 Jahren ganz besonders, wenn die Strecken schon gut gelaufen werden können. Kleinere Runden oder Teile davon sind auch mit Kinderwagen, Buggy & Co. möglich. Lediglich der Elfe-Weg ist mit dem nassen Waldboden im Januar nur sehr schwierig mit Kinderwagen zu empfehlen. Besser ist hier das Tragetuch oder eine Kraxe für den ganz jungen Nachwuchs. Ein perfekter Sonntagsausflug für die ganze Familie!
Hier findest du noch weitere Rundwege, die du spazieren kannst.
Weitere Dinge in der Nähe:
Therme im Ort
Steinbruch Michelnau (Aussischtsplattform offen)
Unser Tour:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAdresse:
Wir haben folgendes in unser Navi eingegeben:
Liebigstraße, 63667 Nidda
Es stehen einige kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Mitbringen:
- Picknick & Picknickdecke
- Fahrrad & Laufrad
- Trage für den Elfeweg statt Kinderwagen
- Matschklamotten bei nassem Wetter
- Therme
Lange Autofahrt?
Mehr Ruhe & Spaß bei der Fahrt
Keine langweilige Fahrt mehr! Geh auf Motivjagd und suche die abgebildeten Illustrationen auf den 30 Spielkarten und erhalte Punkte. So wird die Fahrt zum großen Spaß und schont deine Nerven 😉
