Es ist ein Samstagnachmittag im November. Die Sonne lacht, die Kinder hatten den ganzen Vormittag über so schön gemeinsam gespielt, dass keiner das Haus verlassen wollte. Am Nachmittag aber wird der Bewegungsdrang wieder deutlich. Alle wollen raus! Aber nicht schon wieder Fußball spielen, nicht schon wieder zum allzeit bekannten Spielplatz. Also such und finde ich den Solmspark in Rödelheim – nie gehört? Ich auch nicht! Also los!
Der Solmspark in Rödelheim
Wir parken das Auto direkt am Solmspark in Rödelheim. Nur über die Straße und schon stehen wir direkt im schönen herbstlichen Park. Es gibt tolle Bäume mit roten, gelben und orangenen Blättern.

Die Jungs rennen los und bleiben bei einer Gruppe Jugendlicher stehen, die Baseball spielen. Das macht schon deutlich, dass der Park sehr weitläufig ist, denn die Jugendlichen brauchen Platz zum Rennen. Genug geschaut – weiter geht’s. Wir überqueren die Brücke und stehen dann vor einer merkwürdiger Statue…
Der Barfüßer
Der Barfüßer (lat. padarius nudus peregrinatorum) steht direkt am Nidda-Ufer und lacht uns an. Er gehört zur Reihe „Komische Kunst im Grüngürtel“ und steht seit 2017 hier in Rödelheim und begeistert Groß und Klein – wie uns auch!
Mamaaaa, was ist das denn für ein Ding? Der sieht lustig aus!
Sohn, 5 Jahre zum Barfüßer

Alle wollen mal auf dem lustigen Wesen aus Bronze reiten (ich auch!) – und als dann alle dran waren, fällt der Blick der Kids über das Ufer zum Spielplatz. Das nächste Ziel liegt fest!
Der Spielplatz Blauer Steg / Marquardstraße
Der Spielplatz in der Marquardstraße liegt schön an der Nidda (im Bild siehe links). Da er abgegrenzt und eingezäunt ist, besteht keine Gefahr, dass die Kids ins Wasser zu den Enten rennen.

Die Jungs steuern die diversen Klettergeräte an. Es gibt einen Kletterturm für kleinere Kids (bis ca. 5 Jahre) mit einer Feuerwehr- und Standard-Rutsche. Unten ist Sand und die Kinder klettern durch das Rohr. Höhlen sind immer beliebt bei uns und so verbringen wir hier einige Zeit.

Es geht weiter zu den diversen Schaukeln:
- Dreierschaukel (Wie cool, oder!!?)
- Netzschaukel (Vorsicht, Einschlafgefahr!)
- Babyschaukel (Hier auch!)

Ausgeschaukelt. Dann rüber zum Klettergerüst für Kids ab ca. 4 Jahren. Da passen wir etwas besser auf die beiden auf, denn die Abstände des Klettergerüsts sind schon sehr groß und vor allem der Übergang vom Klettergerüst zur Rutsche ist leider viel zu groß und somit gefährlich. Eine unterstützende Hand wird gerne genommen.


Neben dem Klettergerüst kann auf einer Tischtennisplatte Tischtennis gespielt werden – also Tischtennisschläger und -bälle nicht vergessen, wer Spaß daran hat.

Zum Abschluss drehen wir noch einmal eine Runde mit dem Drehspiel Supernova, das neumodische Karussell für die Kids. Da haben wir Großen auch Spaß und sind bald außer Puste! Nach diversen Drehwürmern machen wir uns wieder auf den Heimweg und schauen uns noch die eine oder andere S-Bahn an, die immer wieder die Nidda überquert.

Fazit
Der Solmspark ist eine wunderschöne Parkanlage zum Toben, Rennen und Erholen. Daher ist er nicht nur für Kinder einen Ausflug wert! Der Park ist auch wunderbar mit dem Fahrrad zu erreichen – das macht es auch etwas schwierig im Park, denn du musst immer wieder darauf achten, dass die Fahrradfahrer die Kinder nicht umfahren. Aber ansonsten alle Daumen hoch! Wir kommen wieder – das nächste Mal dann mit einem Fußball!
Der Spielplatz ist für Kinder zwischen 6 Monate (Sitzalter) bis ca. 9 Jahre geeignet.
So kommst du zum Solmspark nach Rödelheim
Adresse Solmspark
Auf der Insel, 60489 Frankfurt am Main
Kostenfreies Parken entlang der Straße Auf der Insel möglich.
Öffentliche: Buslinie 34, Haltestelle „Parkweg“
Adresse Spielplatz Blauer Steg / Marquardstraße
Marquardstraße 50, 60489 Frankfurt am Main
Nicht vergessen: 5 Dinge für den Solmspark
- Ball / Fußball
- Frisbee
- Alles, was ihr in einem Park spielen wollt, Platz genug ist da!
- Laufrad / Fahrrad
- Je nach Jahreszeit: Picknickdecke & Picknickzeug
Nicht vergessen: 3 Dinge für den Spielplatz
- Sandelzeug
- Tischtennisschläger / -bälle
- Zeit
Bitte bewerte diesen Artikel
Ein herbstlicher Nachmittag im Solmspark Rödelheim:




5,00 von 5 Punkten, basierend auf 1 abgegebenen Stimmen.

Diese Artikel könnten dir auch gefallen
- Ausflugstipps – hier hast du eine Übersicht mit diversen Tipps und Erfahrungsberichte zu Frankfurt und Umgebung für eine tolle Zeit mit deinen Kindern.

- Spielplätze– schau dir hier alle Artikel mit Spielplätzen in Frankfurt und Umgebung mit deinen Kindern an.

Folge mir
Aktuelle Ausflugstipps, Veranstaltungen und Impressionen findest du von mir auch auf folgenden Social Media-Kanälen
Schau gerne rein, ich freu mich auf dich!
Fragen, Kommentare & Tipps
Ich freue mich immer über deine Rückmeldung. Fehlt dir noch ein Spielplatz, den ich unbedingt besuchen sollte? Oder wie gefällt dir mein Blog? Fehlt dir etwas? Oder habe ich deiner Meinung nach etwas nicht beachtet oder sollte unbedingt noch rein? Hast du noch Tipps für mich, worüber ich unbedingt schreiben sollte? Dann immer her damit!
Nutze am besten meine Kommentarfunktion, schreibe mir eine E-Mail (catrin [at] frankfurt-mit-kids.de) oder über meine Social-Media-Kanäle. Ich freue mich!
Und weiterhin viel Spaß beim Entdecken deiner Stadt Frankfurt mit deinen Kindern!
Alles Liebe,
