Europaviertel Frankfurt

>> Tipp auf die Vor-Freu-Liste:

99

Gefällt dir der Tipp?

Wir machen uns auf, die Highlights für Familien im Europaviertel Frankfurt ausfindig zu machen und haben hier einige kinderfreundliche Orte gefunden. So kannst du hier eine schöne Zeit mit deinen Liebsten verbringen - von einem kurzen Abenteuer bis zu einem Tagesausflug. Viel Spaß bei den 9 Aktivitäten für Familien im Europaviertel!

9 Dinge, die du mit deiner Familie unternehemen kannst

Wir besuchen das Europaviertel in Frankfurt. 2020 waren hier noch viele Bauzäune anzutreffen, die endlich im Januar 2023 entfernt wurden. Wir genießen die Sonnenstrahlen und machen uns auf, die Highlights für Familien ausfindig zu machen und haben hier einige kinderfreundliche Orte gefunden. So kannst du im Europaviertel Frankfurt eine schöne Zeit mit deinen Liebsten verbringen – von einem kurzen Abenteuer bis zu einem Tagesausflug. Viel Spaß bei den 9 Aktivitäten für Familien im Europaviertel!

1. Tipp: Spielplatz-Hopping

Wir haben gleich zwei tolle Spielplätze gefunden, die großen Spaß machen und ideal sind für Kinder jeden Alters. Der Spielplatz Europagarten wartet auf kleine und große Kletteräffchen! Der Kletterparcours macht Spaß ende mit einer breiten Doppelrutsche. Daneben gibt es eine Schaukel und eine Babyschaukel mit langen Ketten. So können auch die Kleinen etwas höher in die Lüfte fliegen. Für Geschwisterkinder eignet sich dieser Spielplatz hervorragend! So gibt es zudem zwei Wippen, Wipptiere und viele kleine Kletterteile. 

Den zweiten Spielplatz findest du etwa 5 Gehminuten entfernt im Lotte-Specht-Park. Hier ist das Highlight der Kletterparcours mit Röhrenrutsche. Aber auch die Schaukeln (Nestschaukel, zwei Schaukeln), der Kletterparcours für jüngere Kinder sowie die Sandkasten-Verladestationen machen vielen Kinder große Freude. 

Direkt nebenan liegen zwei Bolzplätze, die gut besucht sind, so dass ich keine Fotos machen konnte. Kleine und große Nachwuchskicker:innen kommen hier voll auf ihre Kosten.

Spielplatz mit großer Röhrenrutsche
Röhrenrutsche im Lotte-Specht-Park

Den zweiten Spielplatz findest du etwa 5 Gehminuten entfernt im Lotte-Specht-Park. Hier ist das Highlight der Kletterparcours mit Röhrenrutsche. Aber auch die Schaukeln (Nestschaukel, zwei Schaukeln), der Kletterparcours für jüngere Kinder sowie die Sandkasten-Verladestationen machen vielen Kinder große Freude. 

Direkt nebenan liegen zwei Bolzplätze, die gut besucht sind, so dass ich keine Fotos machen konnte. Kleine und große Nachwuchskicker:innen kommen hier voll auf ihre Kosten.

2. Entspannt spazieren gehen im Europagarten

Wir treffen auf unserem Spaziergang von Spielplatz zu Spielplatz viele Familien mit Kindern, im Kinderwagen, auf Rollern, auf Laufrädern oder Spaziergänger mit und ohne Hund. Der Europagarten ist ideal für einen Spaziergang. Wer Angst vor Hunden hat, wird hier keinen Spaß haben und sollte besser die Wege durch den Europagarten meiden.

3. Essen im Europagarten bei Pauline

    Wer vor oder nach dem Essen Lust hat, den Europagarten von oben zu betrachten, kann das tun, solange die Tür zum Turm geöffnet ist. Man muss aber nicht vorher bei Pauline gegessen haben, um von oben den schönen Blick auf den Spielplatz, die Grünfläche und die Skyline mit dem Messeturm zu genießen. Unten im Turm findest du auch die öffentlichen Toiletten.

    5. Rollsportanlage im Europagarten

    Wenn du einen fahrbaren Untersatz dabei hast, kannst du dich zur Rollsportanlage aufmachen. Dort gibt es für etwas geübtere Fahrer:innen eine tolle hoch-runter-Strecke, auf der sich ausgetobt werden kann. Abends begegnen uns auch ferngesteuerte Fahrzeuge, die dort herumflitzen, als keiner mehr mit Fahrrad, Laufrad oder Roller unterwegs ist.

    7. Auspowern beim Kicken

    Es gibt im Europaviertel gleich mehrere Bolzplätze – das ist auch nötig bei so vielen Familien hier! Also alle Kinder, die gerne gegen das runde Leder treten, sollten eins dabei haben. Oft sind die Bolzplätze aber sehr gut, so kann sich dein Nachwuchs sicher einem der Teams anschließen und mit kicken, wenn der eigene Ball vergessen wurde.

    8. Picknicken und snacken auf den Grünflächen

    Direkt am Europagarten gibt es einen Supermarkt (REWE), in dem du auch für dein (spontanes) Picknick oder für einen Snack ein paar Kleinigkeiten holen kannst, so dass du deinen Ausflug ins Europaviertel verlängern kannst.

    9. Weitere Aktivitäten für Familien

    Wer jetzt noch Lust auf Shopping hat, kann zum Skyline Plaza Frankfurt spazieren (ca. 15 Minuten Fußweg) und dort noch ein wenig die Zeit verbringen.

    Fazit: Besuch Europaviertel Frankfurt

    Wir haben uns wie im Urlaub gefühlt und werden wieder kommen. Denn die Spielplätze, die Gastronomie und die Grünflächen laden ein, noch länger zu bleiben. Wir wünschen dir und deiner Familie auch so viel Spaß wie wir ihn hatten.

    Wir freuen uns, wenn du uns auf Instagram mit @frankfurtmitkids taggst, wenn du den Ausflugstipp nachgemacht hast.

    Gut zu wissen

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Altersempfehlung: jedes Alter

    Adresse: Europagarten

    Pariser Str. 44, 60486 Frankfurt am Main

    Kostenlos parken: Meist schwierig, weil die Bewohner hier auch parken – wir hatten Glück in der Pariser Str. und in der Waldemer Str. 

    ÖPNV: Bus Haltestelle „Römischer Ring“, Buslinie 46 / 64 oder

    S-Bahn bis „Galluswarte“ mit ca. 15 Minuten Fußweg

    Dauer: Alles möglich von einem kurzen Abenteuer bis hin zum Tagesausflug

    Toiletten: Öffentliche Toiletten direkt an der Pauline, wo es zum Turm hoch geht.

    Mitnehmen:

    • Proviant/Picknickdecke
    • Fahrbaren Untersatz für die Rollrennbahn
    • Sandelsachen für die Spielplätze
    • Ball zum Kicken auf den Bolzplätzen

    Wie hat dir der Ausflugstipp gefallen?

    5 Sterne > sehr guter Tipp / 1 Stern > mieser Tipp
    [ratings]

    Lass' mir einen Kommentar da:

    Hast du das Europaviertel besucht und du vermisst noch einen Tipp? Dir gefällt etwas für Familien hier ganz besonders gut? Dann her mit deinem Kommentar!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Wir haben es uns am frühen Abend im Pauline gemütlich gemacht und essen Frankfurter Schnitzel mit Grüner Soße (lecker!), trinken überteuerte Johannisbeerschorle und genießen das schöne Ambiente. Die Kinder essen die Schnitzel mit Pommes von der Kinderkarte (es gibt noch Chicken Nuggets, Linsentaler und Spätzle – Stand 2023). Die Pächterin ist dieselbe wie bei der Oberschweinstiege im Frankfurter Stadtwald, was uns auch schon sehr gut gefallen hat! In den wärmeren Monaten wird sicher der Biergarten herrlich sein, bei dem wir uns sicher noch einmal wiederfinden werden.

       

      Pauline im Europagarten
      Pariser Str. 11, 60486 Frankfurt am Main
      Telefon: +49 69 75 84 77 21
      info@pauline-europagarten.de

      Website: https://pauline-europagarten.de/

      4. Tolle Aussicht vom Turm (und Toilette)

      Aussichtsturm mit vielen Treppenstufen in Frankfurts Europaviertel
      Aussicht vom Turm bei Pauline in Frankfurt

        Wer vor oder nach dem Essen Lust hat, den Europagarten von oben zu betrachten, kann das tun, solange die Tür zum Turm geöffnet ist. Man muss aber nicht vorher bei Pauline gegessen haben, um von oben den schönen Blick auf den Spielplatz, die Grünfläche und die Skyline mit dem Messeturm zu genießen. Unten im Turm findest du auch die öffentlichen Toiletten.

        5. Rollsportanlage im Europagarten

        Wenn du einen fahrbaren Untersatz dabei hast, kannst du dich zur Rollsportanlage aufmachen. Dort gibt es für etwas geübtere Fahrer:innen eine tolle hoch-runter-Strecke, auf der sich ausgetobt werden kann. Abends begegnen uns auch ferngesteuerte Fahrzeuge, die dort herumflitzen, als keiner mehr mit Fahrrad, Laufrad oder Roller unterwegs ist.

        7. Auspowern beim Kicken

        Es gibt im Europaviertel gleich mehrere Bolzplätze – das ist auch nötig bei so vielen Familien hier! Also alle Kinder, die gerne gegen das runde Leder treten, sollten eins dabei haben. Oft sind die Bolzplätze aber sehr gut, so kann sich dein Nachwuchs sicher einem der Teams anschließen und mit kicken, wenn der eigene Ball vergessen wurde.

        8. Picknicken und snacken auf den Grünflächen

        Direkt am Europagarten gibt es einen Supermarkt (REWE), in dem du auch für dein (spontanes) Picknick oder für einen Snack ein paar Kleinigkeiten holen kannst, so dass du deinen Ausflug ins Europaviertel verlängern kannst.

        9. Weitere Aktivitäten für Familien

        Wer jetzt noch Lust auf Shopping hat, kann zum Skyline Plaza Frankfurt spazieren (ca. 15 Minuten Fußweg) und dort noch ein wenig die Zeit verbringen.

        Fazit: Besuch Europaviertel Frankfurt

        Wir haben uns wie im Urlaub gefühlt und werden wieder kommen. Denn die Spielplätze, die Gastronomie und die Grünflächen laden ein, noch länger zu bleiben. Wir wünschen dir und deiner Familie auch so viel Spaß wie wir ihn hatten.

        Wir freuen uns, wenn du uns auf Instagram mit @frankfurtmitkids taggst, wenn du den Ausflugstipp nachgemacht hast.

        Gut zu wissen

        Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

        Mehr Informationen

        Altersempfehlung: jedes Alter

        Adresse: Europagarten

        Pariser Str. 44, 60486 Frankfurt am Main

        Kostenlos parken: Meist schwierig, weil die Bewohner hier auch parken – wir hatten Glück in der Pariser Str. und in der Waldemer Str. 

        ÖPNV: Bus Haltestelle „Römischer Ring“, Buslinie 46 / 64 oder

        S-Bahn bis „Galluswarte“ mit ca. 15 Minuten Fußweg

        Dauer: Alles möglich von einem kurzen Abenteuer bis hin zum Tagesausflug

        Toiletten: Öffentliche Toiletten direkt an der Pauline, wo es zum Turm hoch geht.

        Mitnehmen:

        • Proviant/Picknickdecke
        • Fahrbaren Untersatz für die Rollrennbahn
        • Sandelsachen für die Spielplätze
        • Ball zum Kicken auf den Bolzplätzen

        Wie hat dir der Ausflugstipp gefallen?

        5 Sterne > sehr guter Tipp / 1 Stern > mieser Tipp
        [ratings]

        Lass' mir einen Kommentar da:

        Hast du das Europaviertel besucht und du vermisst noch einen Tipp? Dir gefällt etwas für Familien hier ganz besonders gut? Dann her mit deinem Kommentar!

        Schreibe einen Kommentar

        Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

        Gefällt dir der Tipp?

        Den ganzen Erfahrungsbericht mit hilfreichen Tipps, Adresse und Fotos erhältst du, wenn du dich als Mitglied unten einloggst oder eine Frankfurt mit Kids-Mitgliedschaft abschließt. Du kannst die Mitgliedschaft 7 Tage lang testen!

        Auf die Vor-Freu-Liste:

        99
        Catrin Goetheturm Frankfurt
        Ausflugsziel des Monats
        Catrin Häusser Frankfurt mit Kids

        Hallo, ich bin Catrin! 👋
        Mama von zwei Abenteurern & immer auf der Suche nach den schönsten Familien-Momenten in Frankfurt & Umgebung!

        🎡 Ich teile mit dir:
        ✅ Handverlesene Geheimtipps für Familienausflüge
        ✅ Erprobte Insidertipps für stressfreie Erlebnisse
        ✅ Eine Community, die Familienzeit einfacher macht!

        👉 Mehr über mich erfahren

        🚀 Noch mehr geheime Ausflüge?
        Unsere Mitglieder entdecken die besten versteckten Orte in Frankfurt & Umgebung!

        🔗 Jetzt 7 Tage kostenlos testen!

        🎡 Dein perfekter Ausflug – in Sekunden gefunden!
        ✨ Mit interaktiver Karte & personalisierten Empfehlungen

        🎁 Bonus: WOWZER wächst ständig – jeden Monat neue handverlesene Ausflugsziele!

        Ausflugstipps für Mitglieder

        erscheinen nur eingeloggten Mitgliedern. > Mitglied werden > Login

        Auf der Suche nach einem besonderen Geschenk? 🎁 

        Tolle Geschenkideen für Familien findest du in unserem Shop!

        Noch mehr Familien-Highlights direkt ins Postfach? 📩

        Was möchtest du als nächstes tun?

        Erst einmal umschauen

        Jeden Monat gibt es hier das Ausflugsziel des Monats, mit dem du direkt starten kannst.

        Inspiration holen im Newsletter

        Lass dich in meinem Newsletter mit Tipps, Updates und Blick hinter die Kulissen inspirieren.

        Familienabenteuer zum Nachmachen

        ... ohne mich stundenlang mit der Vorbereitung zu beschäftigen. Einfacher zum Familienausflug geht es nicht.

        Geschenke finden, die nicht jeder hat

        ... findest du im Frankfurt mit Kids Online-Shop, regional und mit Herz gemacht.

        Eine Schatzsuche für unterwegs machen

        Entdecke Ausflugsziele mit dem kleinen Entdecker und seinen Missionen und peppe deinen Familienausflug auf!

        Im Blog stöbern

        Hier dreht sich alles rund um den Familienausflug mit kleinen Geschichten, Gedanken und Hacks, wie du Ausflüge mit Kindern meistern kannst.

        Ausflugstipps ins Postfach

        >> Abonniere jetzt den Newsletter <<

        Der kleine Entdecker checkt

        Verpasse keine Ausflugstipps, Veranstaltungen und News von Frankfurt mit Kids!​

        Ja, ich möchte den Newsletter von Frankfurt mit Kids erhalten. Ich verschicke nach einer Willkommens-Sequenz etwa 2-4 x im Monat eine E-Mail mit Ausflugstipps, Veranstaltungsideen, Angeboten und News von Frankfurt mit Kids. Du kannst dich mit nur einem Klick abmelden. Für den Versand verwende ich die Software Active Campaign. Du kannst dich jederzeit über einen Link in der E-Mail abmelden. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung

        Skip to content