Ein Familienausflug für Groß und Klein
Ja der Mais, ja der Mais, ja der Mais marschiert… Wohin? Nach links oder rechts? Ach, lieber geradeaus. Oh nein, da waren wir doch schon! Wir irren weiter. Ob wir den Ausgang im Maislabyrinth Oberursel-Weißkirchen wieder gefunden haben? Lies selbst.
Leider muss das Maislabyrinth 2020 Coronabedingt ausfallen. Die Abstands- und Hygienevorgaben sind dort im freien Feld nicht umsetzbar.
Das Maislabyrinth in Oberursel-Weißkirchen auf einen Blick
- Altersempfehlung: ab Laufalter
- Maislabyrinth mit Maisquiz
- Strohburg
- Sandhaufen
- Fußballfeld
- Streichelzoo
- Maisbad
- Planwagenfahrten
- Essen und Getränke

Das Maislabyrinth in Oberursel-Weißkirchen
Nicht weit von uns entfernt, veranstaltet jedes Jahr Familie Richard Bickert und die Maisgeister ein buntes Programm für Kindern rund um ihr Maislabyrinth. Wir waren noch nie in einem Maislabyrinth. Das heißt, es ist unsere Premiere! Wir kommen auf dem großen Parkplatz an und schließen uns den anderen Familien an, die zeitgleich hier parken. Nach einem kurzen Fußweg kommen wir am Maisfeld an.
Du kannst nicht nur bis zum 29. September 2019 nur durch das Maislabyrinth gehen, sondern auch wunderbar über eine Strohburg klettern, das Fußballfeld (Ball nicht vergessen!) erobern oder die Ziegen und Meerschweinchen streicheln. Außerdem thront vor uns ein riesiger Sandberg! Die Augen der Kinder werden immer größer. Jetzt folgt die schwierigste Entscheidung des ganzen Tages: Wohin zuerst?
Fußballfeld Sandburg Strohburg
2019 dreht sich alles um die Biene
Dieses Jahr (2019) dreht sich übrigens alles um „Die Biene Maja“. So wurden Maja und Willi ins Maisfeld geschnitten und dienen jetzt als Labyrinth. Denn hier gilt es, nicht nur wieder den Ausgang zu finden, sondern auch, Rätsel im Maisfeld zu lösen. Aber glücklicherweise gibt es unterschiedliche Rätsel für Erwachsene und Kinder, so darf jeder raten!
Die Kids sind Feuer und Flamme und das Rätsel ist wie eine große Schnitzeljagd für sie. Bei jedem Bild, das wir finden, jubeln die Jungs. Um uns herum überall Mais – keine Ahnung, ob links oder rechts. Ich überlasse es den Kindern, den Weg zu bestimmen, abwechselnd versteht sich, sonst gibt es nur Streit.
Der Weg ist das Ziel Kindgerechtes Quiz Nach links oder nach rechts?
Später finden wir auch endlich den Weg zur Aussichtsplattform, die mitten im Maislabyrinth liegt. Endlich kann ich ca. 20 Sekunden den sagenhaften Blick auf die Frankfurter Skyline genießen! Wer Fotos machen will, ist hier (oder auf der Strohburg) genau richtig! Aber die Kinder wollen schon weiter, um die letzten Rätsel zu lösen.
Dann irren wir weiter durch das Maisfeld und kommen nach einer halben Stunde zufällig wieder an den Ein- bzw. Ausgang und die Jungs rufen: „Ich kann nicht mehr, Mama! Wir wollen auf die Strohburg!“ Da sind sich beide ausnahmsweise mal einig. Na gut.
Aussichtsplattform Skyline-Frankfurt-Blick
Gut zu wissen: Bitte nicht den Mais im Labyrinth pflücken – hierbei handelt es sich nur um für Menschen ungenießbaren Futtermais für die Tiere.
Strohburg und leibliches Wohl
Auf der Strohburg können die Kids wunderbar klettern und toben! Ich drehe auch eine Runde und hüpfe von Strohballen zu Strohballen. Was für ein Spaß! Dann folgt plötzlich der Hunger – denn Irren und Hüpfen macht hungrig! Daher holen wir uns zur Stärkung eine sehr leckere Grillwurst und als Nachtisch einen extremst schoko-haltigen Kuchen! Hmmmm, lecker!!!
Essen & Trinken Skyline Frankfurt-Blick von der Strohburg Sonnenliegen für die Eltern, Strohburg für die Kinder
Tipp: Du kannst dich hier rundum versorgen lassen: Kaffee und Kuchen, Grillspezialitäten – Mais, Rinds- und Bratwurst, sowie Eis, und gekühlte Getränke sind vorhanden
Planwagenfahrt
Die Planwagenfahrt mit dem Traktor (2 Euro pro Person) ist am Ende gar nicht mehr von den Jungs gewünscht – viel lieber schnappt sich jeder ein Spielzeugtraktor, die für alle zur freien Verfügung rumstehen, um selbst eine Runde zu drehen.
Planwagenfahrt mit dem Traktor Kinderspieleparadies Traktorfahren mit Skyline-Blick
Mais-Schwimmbad
Ich habe es mir in einem der Liegen bequem gemacht und schaue dem fröhlichen Treiben zu. Als es zu regnen anfängt, gehen wir in die angrenzende Scheune und die Kids hüpfen in ein kleines Mais-Schwimmbad, ein Becken, das mit unzähligen Maiskörnern gefüllt ist. Oh Mann – wenn das alles Popcorn wäre… lecker. Da ich so neugierig bin, muss ich auch mal kurz rein. Auch das Baden im Mais macht richtig Spaß! Am Abend werde ich noch ein paar Andenken aus allen denkbaren Ecken der Kinder fischen.

Fazit
Ein wunderschöner Familienausflug mit viel Natur, leckerem Essen und ein bisschen Erholung für die Eltern. Alle Daumen hoch für das Maislabyrinth in Oberursel-Weißkirchen!

Tipp: An ganz heißen Tagen ist das Maislabyrinth nicht als Ausflugsziel zu empfehlen. Es hitzt sich zu sehr auf und der Boden strahlt die Wärme ab.
Gut zu wissen
Hunde sind erlaubt, aber an der Leine zu führen!
Adresse
Kurmainzer Straße 136
61440 Oberursel-Weißkirchen
Viele kostenfreie Parkplätze auf dem Feld vorhanden
Öffnungszeiten
Sa 14-19 Uhr
So 11-19 Uhr
Eintrittspreise
Kinder unter 4 Jahre kostenlos, 4-9 Jahre 2 Euro, 10-16 Jahre 2,50 Euro
Erwachsene (ab 17 Jahren) 3,00 Euro
Planwagenfahrt 2 Euro pro Person
Kostenloses Parken Auf geht’s
Weitere Infos zum Maislabyrinth Overursel-Weißkirchen
Website der Maisgeister Oberursel-Weißkirchen: www.maisgeister.de
Termine Maislabyrinth Oberursel-Weißkirchen
Veranstaltungen
So. 25.08.19 Tag des Bodens, des Wassers und der Landwirtschaft: Märchen mit Angela / Kinderschminken mit Petra
So. 01.09.19 Traktor – Oldtimertreffen mit Feldvorführungen
So. 08.09.19 Kräutertag mit Pflanzenquiz und Grüner Soße / Märchen mit Angela / Glitzer-Tattoos mit Petra
So. 15.09.19 Keniatag mit dem Verein Kenia-Kinder-Hilfe e. V.
So. 22.09.19 Kartoffelfest mit Kartoffelpuffer und Kartoffelsuppe
So. 29.09.19 Kürbisfest mit Kürbisschnitzen und Kürbissuppe / Märchen mit Angela / letzter Labyrinthtag!
Bitte bewerte meinen Artikel
Maislabyrinth Oberursel-Weißkirchen:




4,40 von 5 Punkten, basierend auf 5 abgegebenen Stimmen.

Weitere Maislabyrinthe in der Region, die ich aber noch nicht getestet habe:
Maislabyrinth in Liederbach
Angeblich das schwierigste Maislabyrinth in Hessen – oder sogar Deutschlands. Mit vielen weiteren Attraktionen für Klein und Groß: Maisbad, Strohburg, Fußball-Minigolf, Fußball-Billard, Maislabyrinth
Saisonstart: ab 3. August 2019
Öffnungszeiten: Sa und So 11-19 Uhr
Einrittspreis für Maislabyrinth, Fußball-Golf & Fußball-Minigolf: Erwachsene 7 Euro; Kinder 5 Euro
Website für mehr Informationen: https://maislabyrinth-liederbach.de/
Dreieicher Maislabyrinth in Dreieich-Götzenhain
Saisonende: 1. September 2019
Öffnungszeiten: Sa 15-18 Uhr So 11-18 Uhr; letzter Einlass 17:30 Uhr
Eintrittspreis: 2,50 Euro
Website für mehr Informationen: www.hof-kleegarten.de / Flyer (pdf) zum Download
Maislabyrinth in Groß-Umstadt
Öffnungszeiten: täglich 10-19 Uhr
Eintrittspreis:
Saisonende: 3. Oktober 2019
Website für mehr Informationen: www.erdbeerhof-muench.de
Kellers Labyrinth in Obernhain (in der Nähe von Bad Homburg)
Das Besondere hier ist, dass der 3 Hektar große Irrgarten nicht aus Mais, sondern aus Topinambur-Pflanzen, einer Sonnenblumenart, besteht.
Das gibt es hier: Irrgarten, Fussballgolf, Kellergolf, Rasenlabyrinth, Wurfspiel, Kletterstämme, Tischfußball
Öffnungszeiten: freitags bis sonntags, 11-18 Uhr
Saisonende: Ende Oktober 2019
Eintritt: 3 Euro für Kinder (3-14 Jahre) und 3,50 Euro für Erwachsene.
Website für mehr Informationen: www.keller-obernhain.de
Das Mais-Labyrinth in Lich-Eberstadt
Alle 2 Jahre gibt es das Maislabyrinth von Familie Weisel auf dem Lindenhof in Lich-Eberstadt mit Maisbad, Spielplatz, Hüpfstrohburg & vieles mehr.
Öffnungszeiten: Mi-So 10-19 Uhr; Mo/Di geschlossen
Saisonende ist der 3. Oktober 2019
Website für mehr Informationen: www.irren-im-mais.de
Weitere Outdoor-Ausflugsziele
01. Weilbacher Kiesgruben
Hier erlebst du Natur pur und wie sich diese die Kiesgruben zurück holt.
02. Kleines Felsenmeer
Das große Felsenmeer im Odenwald kennt jeder. Aber hast du auch schon vom Kleinen Felsenmeer im Fischbachtal gehört?
03. Abenteuer in Bad Nauheim
Bad Nauheim hat einiges für Kinder zu bieten. Zum Beispiel den tollen Abenteuerspielplatz!