In nächster Zeit findest du hier ein Ausflugstipp nach dem anderen – und zwar bekommst du hier Frankfurt von A bis Z für dich und deine Kinder. So erhältst du am Ende 26 Erlebnisse, die du mit deinen Kids in Frankfurt und Umgebung machen kannst.
Wenn du noch weitere Tipps und Ideen zu Frankfurt von A bis Z hast, schreibe sie gerne unten in die Kommentare oder sieh dir weitere Tipps von anderen dazu auf meinen Social Media-Kanälen Instagram oder Facebook an.
Übersicht:
- A wie Alter Flugplatz
- B wie bioversum
- C wie Commerzbank Arena
- D wie Dampflok Express
- E wie Experiminta
- F wie Frankfurter Flughafen
- G wie Gonsenheimer Wildpark
- H wie Hauptbahnhof
- I wie IKEA
- J wie … – Eure Vorschläge!
- K wie Kronberger Opel-Zoo
- L wie Luminale
- M wie MainTower
- N wie Niddapark
- O wie… ? Folgt demnächst!
- Folge mir auf Social Media
- Bitte bewerte diesen Artikel

A wie Alter Flugplatz
Altersempfehlung: ab 1 Jahr
Was gibt es zu sehen?
- Wildnis (Frösche, Libellen, Vögel, Schnecken, …)
- Lange Landebahn (750m)
- Mit LandschaftsLotsen das Gebiet erkunden
- Schollenfeld
- Weidenlabyrinth
- GrünGürtel-Tier (Schnauze reiben = Glück!!!)
- Feuerwehr-Museum (sonntags, Mitte März bis Oktober)
- TowerCafé
Mehr zu diesem Ausflugsziel findest du in meinem Erfahrungsbericht.

B wie bioversum
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Was gibt es zu sehen?
- Museum rund um die Natur, die spielerisch erkundet werden kann
- Klasse interaktive Ausstellung
- Ein Freilandlabor mit viel Platz zum Erkunden, Rennen und Toben
- Tolle monatliche Kinder-Führungen mit dem Uhu Waldemar (Waldgeschichten) rund um und in der Natur
Mehr zu diesem Ausflugsziel findest du in meinem Erfahrungsbericht.

C wie Commerzbank Arena
Altersempfehlung: ab 2 Jahren
Was gibt es zu sehen?
- Führung durch die Commerzbank-Arena
- Eintracht Frankfurt Museum
- Eintracht-Spiele
- Eintracht-Familientag im August
- Konzerte
- Mehr zum Eintracht-Familientag findest du in meinem
Mehr zum Eintracht-Familientag findest du in meinem Vorbericht.

D wie Dampflok Express
Altersempfehlung: ab 2 Jahren
Was gibt es zu sehen?
- Historische Dampf- und Diesellokomotive
- Termine für 2019 vormerken: 17.3. Teddybären-Tag & 3.11. Halloween-Express
- Kids fahren umsonst, wenn sie am Teddybären-Tag einen Teddy mitbringen oder sich an Halloween verkleiden
- Einstieg: Eiserner Steg / Ostbahnhof (am Oosten)
- Empfehlung für alle, die nur Zugucken wollen: Ab auf die Deutschherrnbrücke
Mehr zu diesem Ausflugsziel findest du in meinem Artikel Mit der Dampflok durch Frankfurt.

E wie Experiminta
Altersempfehlung: ab 3 Jahren; generell für Groß und Klein und jedes Alter super!
Was gibt es zu sehen?
- Tolles Mitmach-Museum für Groß und Klein.
- Anfassen unbedingt erlaubt.
- Viel zu erforschen, testen und auszuprobieren.
- Halb- oder Ganztagesausflug – je nach Bedarf.
- Auch montags geöffnet.
- Leider müssen Kinder schon ab 4 Jahren Eintritt bezahlen.
Mehr zu diesem Ausflugsziel findest du in meinem Erfahrungsbericht zur Experiminta.

F wie Frankfurter Flughafen
Altersempfehlung: ab 2 Jahren
Was gibt es zu sehen?
- Flugzeuge von der Aussichtsplattform beobachten (oder auch von innen)
- Indoor-Spielplatz
- SkyLine Bahn fahren
- Rolltreppen & Aufzüge fahren
- Erlebnisfahrten auf dem Rollfeld
- Sonntags shoppen
Mehr zu diesem Ausflugsziel findest du in meinem Erfahrungsbericht „Der Frankfurter Flughafen mit Kindern“.

G wie Gonsenheimer Wildpark
Altersempfehlung: ab ca. 1 Jahr – aber auch schon für Kinderwagen-Spaziergänge hervorragend geeignet!
Was gibt es zu sehen?
- Schöner Rundgang (ca. 1 Kilometer) rund um den Wildpark
- Kostenfreier Eintritt
- Minizoo mit Meerschweinchen und Kaninchen
- Viele Tiere zum Füttern
- Diverse Spielplätze in direkter Umgebung
- Brezelstand und ein Café in der Nähe
- Barrierefreier Zugang
- Hunde an der Leine erlaubt
Mehr zu diesem Ausflugsziel findest du in meinem Erfahrungsbericht „Wildpark Mainz-Gonsenheim“.

H wie Hauptbahnhof
Altersempfehlung: ab ca. 2 Jahren
Was gibt es zu sehen?
- Züge! Züge! Züge!
- Laufe bis zum Ende des Gleises, da hast du einen tollen Blick auf die Züge, die Weichen, Schienen, Signale, Skyline, …
- Kleine Modelleisenbahn mit 4 Zügen, die deine Kids selber steuern können (1 Euro für 10 Fahrten)
- (Sonntags) Shopping, wenn du ein Geschenk für jemanden brauchst oder noch beim Bäcker vorbei musst.
- Diverse Essensmöglichkeiten (auch das große gelbe M und seine Konkurrenz)
Mehr zu diesem Ausflugsziel findest du in meinem Erfahrungsbericht.

I wie IKEA
Altersempfehlung: ab ca. 1,5 Jahren
Was gibt es zu sehen?
- Das Kinderparadies Smalland ab 3 Jahren
- Lange „Rennbahnen“ (unbedingt die Rennwagengeräusche mitmachen)
- Das Restaurant mit leckeren Köttbullar (oder zum Mama-Treff Frühstück)
- Spielecke im Restaurant
- Spielzeug-Testen im Kinderbereich (Spielen, kochen, verkleiden, schaukeln, balancieren …)
- Einkaufswägen, die zu Betten umfunktioniert werden können (siehe Bild – du kannst dann natürlich nichts mehr einkaufen, du sparst also Geld)
- Es können Kindergeburtstage gefeiert werden (nicht so übel, die Ganzen Essensreste verteilen sich im Ikea und nicht in deiner Wohnung)
- Niemals am Samstag hin (okay, ich mach auch immer wieder den Fehler)
- Geschafft. Hot Dogs für alle! (Nur nicht für Mama, die muss beim Essen helfen und mit Feuchttücher wedeln)
J wie … – Eure Vorschläge!
Leider habe ich noch keinen J-Ausflugstipp für euch, den ich auch mit meinen Kindern schon getestet habe. Daher gibt es an dieser Stelle den Instagram-Post und eure Tipps dazu! Viel Spaß beim Lesen der Kommentare:

K wie Kronberger Opel-Zoo
Altersempfehlung: ab ca. 1 Jahr – aber auch schon für Kinderwagen-Spaziergänge hervorragend geeignet!
- Tiere – natürlich. ???? Im Gegensatz zum Frankfurter Stadtzoo gibt es hier die etwas größeren Exemplare, wie z. B. die Elefanten.
- Spielplatz – Ein toller großer Spielplatz darf hier auch nicht fehlen.
- Kostenloser Philosophenweg (mehr dazu in meinem Blogartikel).
- Leckeres Eis – unbedingt probieren!
- Einen schönen Streichelzoo. ????
- Tiere füttern – Karotten gibt es an der Kasse zu kaufen.
- Am 1. Samstag im Monat gibt es Preisnachlass für Familien mit der Familienkarte Hessen.
- Öffentliche Führungen.
- (Oster-)Ferienprogramm für Kinder (z.B. Streichelzooführerschein).
- Tolle Lehrpfade zu den Themen Wald, Geo, Apfel (Bienenstand/Insektenhotel), „Baum des Jahres“.
- Familienralley – Download auf der Website des Zoos.
Mehr zum Opel-Zoo im direkten Vergleich zum Frankfurter Zoo findest du in meinem Erfahrungsbericht.
L wie Luminale
M wie MainTower
N wie Niddapark
O wie… ? Folgt demnächst!
Folge mir auf Social Media
Aktuelle Ausflugsziele, Geheimtipps, Veranstaltungen und ganz viel Inspiration findest du von mir auch auf meinen Social Media-Kanälen:
Schau gerne rein, ich freu mich auf dich!
Alles Liebe,

Bitte bewerte diesen Artikel
[ratings]